Kategorieansicht
Darf mein Arzt das Rezept für meine Einlagen einbehalten?
Grundsätzlich kann man diese Frage mit einem klaren NEIN beantworten. Man hat genau wie bei der freien Arztwahl auch das Recht auf die freie Auswahl seines Orthopädieschuhtechnikers / Orthopädieschuhmachers.
Wie lange sind orthopädische Maßeinlagen haltbar?
Schuheinlagen sind im täglichen Gebrauch hohen Belastungen ausgesetzt. Dabei spielen natürlich auch Körpergewicht, Schweißbildung am Fuß oder Art der Einlage eine wichtige Rolle. In jedem Fall sollte man seine Einlagen nach spätestens einem halben Jahr Tragezeit vom Fachmann auf Funktionalität überprüfen lassen.
Wie viele Schuheinlagen zahlen die gesetzlichen Krankenkassen?
Erwachsene Versicherte können pro Jahr in der Regel 2 Paar Einlagen erhalten, wenn eine begründete Notwendigkeit für die Wechselversorgung auf dem Rezept vermerkt ist (z. Bsp. Wechselversorgung aus hygienischen Gründen). Kinder erhalten Einlagen auf Grund des Wachstums der Füße so häufig wie nötig.
Gast-Blog: „Ich habe heute Schuhe gekauft“
Normalerweise muss frau das ja nicht bloggen.:)) Aber vielleicht in diesem Fall doch. Ich bin ja seit so ca. 12 Jahren Diabetikerin, spritzte schon bald Insulin, da das besser kontrollierbar ist als die Behandlung mit Tabletten. Und natürlicher. Denn wie mein damaliger Hausarzt sagte: Tabletten quetschen nur das letzte bisschen Insulin aus der Bauchspeicheldrüse, während […]
Die perfekte Einlagen-Technologie für Deinen Sportschuh
Füße sind Hochleistungsgiganten Die Belastungsfläche der Füße ist noch nicht einmal so groß wie die eines Tennisballes und doch verlangen wir von ihnen ein Höchstmaß an Beanspruchung. Sie tragen unser Gewicht. Sie passen sich den geforderten Bewegungsabläufen an. Sie nehmen die gesamten Kräfte auf, die auf Hüfte, Knie und Sprunggelenk einwirken. Zusätzlich erfährt der Fuß […]