Gibt es die universelle Einlage für alle Lebensbereiche?
In der alltäglichen Praxis hört man im Kundengespräch oft die Frage nach der ultimativen Einlage, die sich möglichst in allen Bereichen des Lebens einsetzen lässt. Man muss hier ganz klar sagen: Diese Einlagen gibt es nicht! Einlagen, die für den alltäglichen Gebrauch angefertigt wurden, sind für die Anwendung im sportlichen Bereich nicht zu empfehlen, da beim Sport wesentlich höhere Kräfte auf die Füße und den gesamten Körper wirken.
Empfehlenswert ist die Anfertigung einer auf die jeweilige Sportart zugeschnittenen Einlage, da in den verschiedenen Bereichen des Sportes auch ganz unterschiedliche Belastungen auftreten, die durch schnelle und abrupte Richtungswechsel und der ständigen Verlagerung des Körperschwerpunktes entstehen. Ein guter Sportschuh und die entsprechende Sporteinlage können Verletzungsrisiken minimieren und die Bewegungsabläufe optimieren. Eine „normale“ Einlage kann diese Anforderungen nicht erfüllen.
Dies gilt genauso für die Einlagennutzung bei bestimmten Berufsgruppen, bei denen das Tragen von Sicherheitsschuhen vorgeschrieben ist. Die Art und Beschaffenheit der Sicherheitsschuhe wird in den berufsgenossenschaftlichen Regeln für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (in der BGR 191) beschrieben und die Herstellung erfolgt u. a. nach DIN EN ISO 20345-20347. Diese Sicherheitsschuhe müssen einer Baumusterprüfung unterzogen werden und erhalten nach erfolgreichem Test vom Hersteller das CE-Zeichen. Es dürfen vom Arbeitgeber nur Schuhe mit ausgewiesenem CE-Zeichen als PSA (persönliche Schutzausrüstung) ausgeben werden. Es ist nicht zulässig, private Einlagen in Sicherheitsschuhen zu tragen, da den Schuhen bestimmte Eigenschaften wie z. Bsp. Antistatik genommen werden und sie dadurch ihren geprüften Status verlieren. Notwendig hier ist die Fertigung und der Einsatz baumustergeprüfter, orthopädischer Einlagen. Sie bieten Ihnen Arbeits- und auch Rechtssicherheit. Erfragen Sie in ihrer Firma, welche Anbieter von Sicherheitsschuhen gelistet sind und Ihr Orthopädieschuhmachermeister ermittelt für Sie, ob ein Einsatz maßgefertigter Einlagen möglich ist! Ausgewählte Orthopädie-Fachgeschäfte (wie OSZL) liefern Ihnen und Ihrem Arbeitgeber auch komplette Systeme aus Sicherheitsschuhen und speziellen Einlagen, die zertifiziert sind und den geforderten Sicherheitsnormen und berufgenossenschaftlichen Regeln entsprechen. Abschließend kann man also sagen: Nur eine auf die jeweiligen Erfordernisse angepasste Einlage bringt den gewünschten Behandlungserfolg!
Ps. Auch aus hygienischer Sicht ist der Wechsel zwischen mehreren Einlagen ratsam…
Ihr Orthopädieschuhmachermeister
Thomas Becker