Kann ich meine alten Einlagen noch weiter tragen?
Diese Frage bekomme ich in unserer Meistersprechstunde oft gestellt, wenn die Kunden ihre neuen Einlagen abholen und gerne ihre alten Einlagen zusätzlich weiter nutzen wollen. Dazu lässt sich folgendes sagen: Einlagen haben aus verschiedenen Gründen eine begrenzte Haltbarkeit. Sie sind bei ständigem Tragen durch Körpergewicht, Fußschweiß und Scherkräften beim Gehen einer großen Belastung ausgesetzt. Die Einlagen verlieren dadurch nach und nach an Stützkraft. Hinzu kommt natürlich auch der hygienische Aspekt. Ein weiterer wichtiger Grund ältere Einlagen nicht mehr zu tragen ist die Tatsache, dass sich die Füße im Laufe der Zeit verändern. Der Abdruck, auf dessen Grundlage die Einlage gefertigt wird, ist nur eine Momentaufnahme. Wenn Sie ständig zwischen der alten und neuen Einlage wechseln, muss sich der Fuß jedes Mal wieder umstellen. Dies kann zu Komplikationen und Schmerzen führen. Natürlich fühlt sich eine alte Einlage oftmals so bequem an, wie ein Paar eingelaufene Schuhe. Sie kann den Fuß aber nicht mehr richtig abstützen. Lassen Sie ihre Einlagen spätestens nach 6-8 Monaten vom Fachmann auf ihre Tragfähigkeit überprüfen. Sicher ist die alte Einlage im Gartenschuh besser als keine, man sollte es jedoch nicht übertreiben, wie ein älterer Herr, der letztens mit 10 Jahre alten Einlagen zu mir kam und fragte, ob man da noch was machen könnte. Da die Lederreste der Einlage bereits zu neuem Leben erwacht waren, musste ich leider ablehnen…
In diesem Sinne, angenehmes Laufen!
Ihr Orthopädieschuhmachermeister
Thomas Becker