Sensomotorische Einlagenversorgung bei Patellaspitzensyndrom und Achillodynie

Sensomotorische Einlagen:
Die Rezeptoren Ihrer Fußmuskeln und Sehnen werden durch die Einlagen stimuliert und der Körper reagiert darauf mit einer veränderten Muskelspannung. Man spricht bei sensomotorischen Einlagen auch von aktiven Einlagen, da die aktiven Elemente der Bewegung – unsere Muskeln – angeregt werden.

Patellaspitzensyndrom:
Das Patellaspitzensyndrom (Jumper’s Knee, Patellar tendinitis) entsteht, wenn die Kniescheibensehne (Patellasehne) durch ungewohnte oder heftige Zugbeanspruchungen gereizt wird.

Achillodynie:
Als Achillodynie bezeichnet man eine schmerzhafte Schädigung der Achillessehne. Die Erkrankung tritt fast ausschließlich bei sportlich aktiven Menschen auf und gehört zu den häufigsten Sportverletzungen. Ursächlich ist meist eine lange Fehl- oder Überbelastung der Achillessehne.