Die Geschichte von Lisa ,eine begeisterte Leistungssportlerin im Langlauf.
Mit der Frage, was haben die Knie mit den Füßen zu tun?
Lisa stellte Knieschmerzen fest und handelte. Sie lies sich fachlich beraten mit dem Ergebnis sich auf eine Laufanalyse einzulassen die barfuß per Video aufgenommen wurde.

Eine Analyse vermittelte einen ersten Eindruck.

Lisa wies Symptome wie beschrieben auf. Einfach ausgedrückt, im Video konnte man sehr gut erkennen wie der Fuß den Boden berührt und das Verhalten bei Bodenkontakt analysieren.

Überdehnung am Sprunggelenk.
Laufanalyse mit Wettkampfschuhen ohne Einlagen:
Im Verhältnis zum Barfußlaufen sind gleiche Strukturen zu erkennen. Keine Veränderung Barfuß sowie mit Wettkampfschuhen.

Laufanalyse mit Wettkampfschuhen und Einlagen:
Die Überdehnung wurde reduziert! Die Einlagen wirken in Richtung aktiver Stabilisierung.
Die Schmerzen werden durch die Einlagen behoben. Das Ziel einer sensomotorischen Einlage ist ,falsch entwickelte Bewegungsmuster zu korrigieren. Unterstützend wird das therapeutische Ziel verfolgt, eigenständige richtige Befehle an Muskelgruppen zu geben. Der richtige Trainingsschuh stellt eine noch stabilere Situation dar.