1. Diese langwohligen Einlagen fassen den Fuß seitlich und im Bereich der Fersen schalenartig ein,
  2. sie tragen optimal zur Korrektur von Fehlstellungen bei,
  3. verleihen dem Fuß und seinen Muskelgruppen Stabilität,
  4. halten Fehlstellungen auf,
  5. Einsatz finden sie auch nach Korrekturoperationen am Fuß.

Schalen-Einlagen gelangen bevorzugt bei Kindern und heranwachsenden Jugendlichen zum Einsatz.

Ziel der Behandlung mit diesen Einlagen ist, dass die Fußfehlstellung mit Hilfe gezielter Druckpunkte dauerhaft behoben wird.

Korrektureinlagen werden verordnet bei:

  • Knick – Plattfuß,
  • Klumpfuß (nach einer Gipsbehandlung),
  • Sichelfuß