Schwanger: „Schatz, mir tun die Füße weh!“
Schwangerschaft, das bedeutet Vorfreude, Veränderung und neue Wege, die es zu beschreiten gilt. Der Körper der werdenden Mutter verändert sich, und das bringt so manches Zipperlein zum Vorschein. Neben den typischen Veränderungen, über die Ihr Gynäkologe mit Sicherheit ausreichend informiert, möchte ich mich einmal der Region am Körper widmen, die dafür sorgt, dass Frau während und nach der Schwangerschaft mobil ist, den Füßen.
Wie Sie ja bereits wissen, findet durch die Veränderung des Hormonhaushaltes im Körper einer schwangeren Frau so manche Veränderung statt. Sehnen und Muskulatur werden weicher, um eine Geburt überhaupt möglich zu machen. Dies stellt kein Problem dar und ist von Mutter Natur auch so gewollt. In manchen Fällen hat dies aber auch Auswirkung auf die Muskulatur an Beinen, Po, Rücken und Füßen. Das Gehen und Treppensteigen fällt auf einmal schwerer. Die Füße schmerzen, obwohl man gar nicht so lange stand. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass dies schon im ersten Drittel der Schwangerschaft auftreten kann. Jeder Körper reagiert anders auf die Veränderungen in einer Schwangerschaft. Den Einen trifft es, den Anderen nicht.
Sind Sie betroffen?
Sorgen Sie für Abwechslung für Ihre Füße! Tragen Sie so häufig wie möglich verschiedenes Schuhwerk, laufen Sie barfuß und trainieren Sie ihre Fußmuskulatur! Stellen Sie sich zum Beispiel so oft wie es geht auf die Fußspitzen und halten Sie kurz die Spannung. Das kann man super an der Kasse im Supermarkt als auch im Sitzen zu Hause oder im Büro tun. Das fördert nicht nur die Stabilität der Fußmuskulatur, sondern auch die Durchblutung der Beine, die in dieser Zeit sowieso oft schwer erscheinen. Gönnen Sie sich ruhig auch mal eine Fußmassage für das eigene Wohlbefinden.
Hilfreich sind auch orthopädische Einlagen in der Schwangerschaft, gerade wenn man arbeitsbedingt viel steht oder zu Fuß unterwegs ist. Diese unterstützen den Fuß, der in den kommenden Monaten immer mehr zu tun bekommt. Bis zu 18 kg, bei Mehrlingsschwangerschaften sogar über 20kg mehr haben unsere Füße zu bewältigen. Das kann durchaus auch mal Folgen hinterlassen in Form von Fehlstellungen an Fuß und Knie, welche auch später noch Schmerzen verursachen. Hierzu finden Sie Beratung in unserem Haus, schauen Sie doch mal vorbei!
Ich wünsche Ihnen einen tolle, erlebnisreiche und unkomplizierte Schwangerschaft und Geburt!
Bitte achten Sie auch auf Ihre Füße, Sie werden Sie ganz besonders brauchen!
Alles Gute,
Ihre Einlagenexpertin
Katrin Büttner