Sind Sporteinlagen sinnvoll?
Das Tragen von Sporteinlagen ist gerade im Amateurbereich durchaus sinnvoll, da hier die Verletzungsgefahr besonders hoch ist. Freizeitsportler sind häufig nicht ausreichend durchtrainiert und bestimmte Muskelgruppen sind nur begrenzt entwickelt. Gerade zu Beginn seiner „ sportlichen Karriere“ sind bestimmte Bewegungsabläufe der jeweiligen Sportart noch nicht ausreichend trainiert und für eine dauerhafte Belastung geschaffen. Erhöhtes Körpergewicht beansprucht zusätzlich Knochen und Gelenke. Hinzu kommt auf Grund mangelnder Erfahrung oder auch Selbstüberschätzung der Verzicht auf eine ordentliche Erwärmung. Letztendlich wird der gute Vorsatz zur gesünderen Lebensweise schnell zum Verletzungsalptraum. Zumal Amateure nicht wie Profisportler ständig von Sportärzten und Physiotherapeuten betreut werden. Eine gute Vorbereitung auf die jeweilige Sportart ist also zwingend notwendig.
Zu einer vernünftigen Ausrüstung gehört ein entsprechendes Schuhwerk. Individuelle Sportschuheinlagen sind hierfür eine sinnvolle Ergänzung. Sie können die entsprechend der Sportart typischen Bewegungsabläufe positiv beeinflussen, Fehlbelastungen entgegenwirken und den Bewegungsapparat entlasten. Die Muskulatur kann besser arbeiten, die Leistungsfähigkeit wird gesteigert und das Verletzungsrisiko wird verringert. Sie ersetzt allerdings nicht die oben angesprochene gründliche Vorbereitung!
Auch im Profisport sind Einlagen für Sportschuhe eine sinnvolle Bereicherung. Gerade in der Nachsorge von Sportverletzungen können sie entlastend und stimulierend den Heilungsprozess unterstützen.
In diesem Sinne „Sport frei!“
Ihr Orthopädieschuhmachermeister
Thomas Becker