Die Krankenkassen zahlen für Einlagen Festpreise, die einheitlich für alle Kassen gelten. Diese wurden bei ihrer Einführung im Jahre 2005 sehr niedrig angesetzt, um Kosten zu sparen. Schon damals war es kaum möglich, mit diesen Preisen eine fachgerechte und individuelle Versorgung mit orthopädischen Einlagen durchzuführen. Die Einlagenpreise wurden jedoch in den vergangenen Jahren nur unzureichend bzw. gar nicht angehoben. Die extrem gestiegenen Material- und Energiepreise machen eine wirtschaftliche Zuzahlung somit unumgänglich. Eine ordentliche Einlagenversorgung umfasst persönliche Beratung, gründliches Vermessen der Füße, sowie die gewissenhafte Verarbeitung hochwertiger und gesunder Materialien und Rohstoffe. Dies erfordert Fachpersonal, Zeit und Einsatz möglichst natürlicher, gesunder Materialien. Schließlich möchte man doch keinen Schund mit billigen Kunststoffen an seinen Füßen sondern möglichst atmungsaktive und langlebige Einlagen, die wirklich helfen.

Angenehmes Laufen wünscht Ihnen,

Ihr Orthopädieschuhmachermeister
Thomas Becker