Wie werden Schuheinlagen richtig gepflegt?
Viele fragen sich:
Die Einlagen wurden gekauft – aber nun, wie richtig pflegen?
Und:
Benötigen Einlagen überhaupt eine spezielle Pflege? Wenn ja, wie aufwendig wird diese sein?
Die Antwort unseres OSZL-Expertenteams:
Die Krux: Tolle Einlagen sind zwar qualitativ hochwertig, aber dennoch werden sie täglich stark beansprucht! Daher ist ein gewisses Maß an Pflege ratsam.
Wie?
Eine einfache Pflege:
• Schmutz einfach mit feuchten Tüchern abrubbeln, sofern die Einlagen einen Mikrofaser- oder Kunststoffbezug aufweisen.
So manche Einlagen vertragen sogar die Reinigung mit einem „Desinfektionsmittel“ – aufgepasst: Bei Ledereinlagen aber lieber nicht!
Was tun, wenn die Einlagen feucht geworden sind?
• Bitte nicht direkt an heiße Wärmequellen setzen; sie würden dabei zwar schneller trocknen, aber Einlagen sind meist wärmeempfindlich, d. h.: bei Temperaturen über 50° Celsius können sie bereits unschön verformen.
• Das Credo lautet: Langsam trocknen lassen!
Unser Tipp:
Die Einlagen nachts einfach aus den Schuhen nehmen; auf diese Weise trocknen sie über Nacht von ganz alleine. Alternative? Einfach Küchenkrepp oder Zeitungspapier heranziehen und die Schuhe damit ausstopfen.
Grundsätzlich empfiehlt sich alle 6 Monate eine Überprüfung der Einlagen.
Und wo?
Gerne bei uns: In einer unserer darauf spezialisierten Filialen: der Filiale Eisenbahnstraße 9, Delitzscher Straße 70 oder Elsterstraße 59. Wir überprüfen Ihre Einlagen auf Ihre derzeitige Funktionalität und Beschaffenheit hin.
Übrigens: Aus hygienischen Gründen empfiehlt sich die Anschaffung eines Wechselpaares.
Haben Sie Fragen?
Wenden Sie sich gerne an uns: Wir helfen Ihnen gerne!
Unsere Meister stehen für Sie gerne für eine Beratung bereit. Schauen Sie doch einfach mal in einer unserer Filialen vorbei – am besten, wenn gerade Meistersprechtage sind!
Ihre Fuß- und Schuhspezialisten von OSZL.